Freiwillige Feuerwehr. Die Dienstgrade ab Löschmeister sind in Niedersachsen an eine bestimmte Dienstposition gebunden, die der zu Befördernde innehaben muss. Der Dienstgrad bleibt jedoch auch beim Rücktritt aus dieser Stellung erhalten. Für alle Führungsdienstgrade ist Mindestvoraussetzung die abgeschlossene Ausbildung zum Gruppenführer (d. h. die Lehrgänge Gruppenführer 1 und 2), die Voraussetzung hierfür sind wiederum zwei technische Lehrgänge (einer davon. Kommandanten in einer Feuerwehr mit 2 oder 3 Gruppen (bis zu 81 Aktive). Brandmeister (BM) Voraussetzungen lt. BayFwG nicht erforderlich, normalerweise aber Zugführer (ab Feuerwehren mit mindestens zwei Gruppen). Höchster Dienstgrad eines Kommandanten einer Feuerwehr mit 2 bis 5 Gruppen. Höchster Dienstgrad eines stellv. Kommandanten einer Feuerwehr mit 4 oder 5 Gruppen
In den Jahren 2011 und 2012 wurde im Rahmen einer Arbeitsgruppe, bestehend u. a. aus Vertretern des Innenministeriums sowie des Landesfeuerwehrverbands, sowohl das bisherige Konzept der Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehren als auch der Dienstgradabzeichen in Baden-Württemberg überarbeitet. Es gab zu diesem Zeitpunkt zwei Problemfelder: Die Verwaltungsvorschrift, welche die Dienstgrade und Dienstgradabzeichen der Freiwilligen Feuerwehren regelte, trat bereits 2006 ersatzlos außer Kraft. Gruppenführer: Gruppenführerausbildung, 3 Sonderlehrgänge, 4 Dienstjahre Führungskräfte Brandmeister / in (BM) Zugführer, Kreisausbilder: Zugführerausbildung, 4 Sonderlehrgänge, 6 Dienstjahre Oberbrandmeister / in (OBM) Wehrleiter bis 2 Züge Leiter einer Feuerwehr - Ausbildung, 5 Sonderlehrgänge, 8 Dienstjahre Hauptbrandmeister / in (HBM Gewählte Führungsdienstgrade. Brandinspektor. (Zugführer und Führungslehrgänge, sowie gewählter Wehrführer-Vertreter, oder ehem. Führungsdienst) Wehrführer. (Zugführer und Führungslehrgänge, als Wehrführer gewählt) Bereichsführervertreter. (aktiver Wehrführer, als Vertreter des Bereichsführers gewählt) Bereichsführer
Im Gegensatz zu den Dienstgraden der Feuerwehr in Deutschland und Österreich sind die Dienstgrade der Schweizer Feuerwehren an die militärischen Dienstgrade der Schweizer Armee (vor 2003) angelehnt.. Die Funktionen der einzelnen Dienstgrade können sich je nach Kanton und Feuerwehr unterscheiden. Sie lauten Feuerwehr-Leistungsabzeichens in Bronze oder 3.5.3 24 Jahre Dienstzeit bei der aktiven Abteilung. 3.6 Oberlöschmeister/-in 3.6.1 Bekleidung der Funktion (Benennung) als Gruppenführer oder 3.6.2 39 Jahre Dienstzeit bei der aktiven Abteilung. 3.7 Hauptlöschmeister/-i einer Feuerwehr und die nachfolgend genannte Führungsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat: 1. Gruppenführerin oder Gruppenführer, wenn die Ausstattung der Feuerwehr für den Einsatz bis zur Stärke einer Gruppe vorgesehen ist, 2. Zugführerin oder Zugführer, wenn die Ausstattung der Feuerwehr für den Einsatz bis zu
Im Hauptamt sind die Dienstgradabzeichen nach Anlage 1 zu tragen. Sind die Leiterinnen und Leiter der Feuerwehren oder deren Vertreterinnen und Vertreter zugleich feuerwehrtechnische Beamtinnen und Beamte derselben Feuerwehr, entscheidet die Gemeinde über das Tragen von Dienstgrad- und Funktionsabzeichen gemäß der Anlagen 1 und 2. Sind die Kreisbrandmeisterinnen und Kreisbrandmeister zugleich feuerwehrtechnische Beamtinnen und Beamte oder Tarifbeschäftigte desselben Kreises. Dienstgrade Sie sind hier: Start » Service » Dienstgrade Hier stellen wir Ihnen die Dienstgrade und die dazu gehörigen Dienstgradabzeichen der Feuerwehren in Niedersachsen vor
Dienstgrade und Schulterstücke der Feuerwehren in Sachsen. Schulterstücke FF. Dienstgrade und deren Voraussetzungen. Feuerwehrmannanwärter. Pflichtlehrgänge: - Sonderlehrgänge: Gruppenführer Thomas Krybus E-Mail senden Dienstgrad: Löschmeister Eintritt in die Feuerwehr: 1986 Im Amt als Gruppenführer seit 1993 Lehrgänge und Ausbildung Truppausbildung (Feuerwehr Ebermannsdorf) Feuerwehrsprechfunker (Landkreis Amberg-Sulzbach) Gruppenführer (Staatliche Feuerwehrschule Regensburg) Atemschutzgeräteträger (Landkreis Amberg-Sulzbach) Ehrungen und Auszeichnungen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silbe
Dieses ist der Dienstgrad der Gruppenführer. Voraussetzung sind die nötigen Gruppenführerlehrgänge auf Landesebene. Vor der Beförderung muß der Kamerad allerdings schon Löschmeister gewesen sein. Ebenso werden die Kreisausbilder für bestimmte Fachaufgaben in den Rang eines Oberlöschmeisters befördert. Ab diesem Dienstgrad befördert der Kreisbrandmeister die Kameraden. Dienstgrade und Kennzeichnungen. Je nach Ausbildungsstand und Funktion wird man mit einem Dienstgrad ernannt. In den Klammern unter dem Dientsgrad stehen die jeweiligen Ernennungsvoraussetzungen. Mannschaftsdienstgrade. Feuerwehrmannanwärter (vorläufige Aufnahme, nicht abgeschlossene Grundausbildung) Feuerwehrmann (Truppmann und entgültige Aufnahme nach 2 Jahren Dienstzugehörigkeit. Höchster Dienstgrad der durch den OrtsBM vergeben werden kann. LM Löschmeisterin Löschmeister 5. Gruppenführer. I und II. An Funktion gebunden (z.B. Gruppenführer, Kreisausbilder) OLM Oberlöschmeisterin Oberlöschmeister 6. Gruppenführer. I und II. Als Funktion Gruppenführer = Enddienstgrad (Ortsw. Grundausstattung Höchster Dienstgrad, der durch einen OrtsBM vergeben werden kann. LM. Löschmeisterin Löschmeister. 5 Jahre: Gruppenführer I + II. An Funktion gebunden (z.B. Gruppenführer, Kreisausbilder) OLM. Oberlöschmeisterin Oberlöschmeister. 6 Jahre: Gruppenführer I + II. In Gruppenführerfunktion Enddienstgrad in einer Feuerwehr mit.
Dienstgrade / Schulterklappen Feuerwehr NRW. Im Folgenden zeigen wir die Dienstgrade und die dazugehörigen Abzeichen, wie sie für die ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren in NRW vorgesehen sind. FFA - Feuerwehrfrau-Anwärterin. FMA - Feuerwehrmann-Anwärter. - Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Probezeit. FF. Die Vergabe der Dienstgrade richtet sich nach der taktischen Ausbildung, den persönlichen Fähigkeiten und der Dienstzeit eines jeden Feuerwehrmanns/-frau. Einen nächsthöheren Dienstgrad erreicht man nur, durch die Beförderung des Kommandanten. Im Folgenden werden die verschiedenen Dienstgrade einer Freiwilligen Feuerwehr nach Rangfolge dargestellt und es wird aufgezeigt, welche taktische. Der B3 Lehrgang entspricht aber dem Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr, der bei der FF den Dienstgrad Oberlöschmeister (Ausbildung mit Funktion) bzw. Löschmeister (Ausbildung ohne Funktion) innehat. Entsprechend wird der BF-Brandmeister dann in der FF nicht Brandmeister, sondern Oberlöschmeister. Das allerdings sofort und nicht nach einer bestimmten Zeit. Für die Umrechnung von. Die entsprechende Verwaltungsvorschrift über die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren (vom 30.12.1997) - mit Änderung vom 27.02.2002 -ist mit Wirkung vom 31. Dezember 2006 gemäß Ziffer 15 der Verwaltungsvorschrift über Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren außer Kraft getreten Beispiel: Ein ausgebildeter Berufsfeuerwehrmann mit B3-Ausbildung (Gruppenführer) und Dienstgrad Oberbrandmeister tritt der Freiwilligen Feuerwehr in Schleswig-Holstein bei. Dann fängt er dort in der FF in der Regel nicht mit dem Dienstgrad Feuerwehrmann an, sondern in Anerkennung seiner B3-Ausbildung gleich den mit dem Dienstgrad Löschmeister (Löschmeister in SH.
- Lehrgang Gruppenführer an der LFKS bestanden - oder nach 15 Dienstjahren in der aktiven Einheit . Stadt= Landau in der Pfalz = = = Freiwillige Feuerwehr = Dienstgrad: Voraussetzungen / Funktion / Hinweise: Hauptlöschmeister HLM - Bestellung in Sonderfunktionen mit entsprechendem Lehrgang an der LFKS: AG-Wart, JF-Wart, (§24 Abs. 2 FwVO) PuMA Leiter Brandschutzerziehung - oder nach 20. Dienstgrade innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehrmann-Anwärter während der Probe- und Ausbildungszeit; Feuerwehrmann Nach erfolgreicher Absolvierung eines Grundlehrganges F1 (6 wöchiger Lehrgang + Ausbildung innerhalb des Löschzuges Dienstgrade. 19.07.16, Martin Rösler. Gemäß der Beförderungsrichtlinien der Freiwiligen Feuerwehr Giengen/Brenz und gemäß der VwV Feuerwehrbekleidung. möchten wir Ihnen die Dienstränge der Freiwilligen Feuerwehr Giengen/Brenz und des Landes Baden-Württemberg näher bringen. Wir beschränken uns der Übersichtlichkeit halber auf Dienstränge die bei der Feuerwehr Giengen vorhanden sind. Mindestausbildung: Gruppenführer, Zugführer, Leiter einer Feuerwehr, Führer von Verbänden, Jugendfeuerwehrwart und Jugendleiter-Card Hauptbrandmeister/-in Funktion: Gemeindewehrführer einer Gemeindefeuerwehr mit Ortsfeuerwehren, von denen mindestens eine als Schwerpunkt- oder Stützpunktfeuerwehr eingestuft ist, Gemeinde- oder Ortswehrführer einer Schwerpunktfeuerwehr, stellv
Korporal Gruppenführer Gruppenchef-Stv. Wachtmeister Gruppenführer Gruppenchef: Feldweibel Materialwart: Fourier Sekretärin: Abk.: Kpl: Abk.: Wm: Abk.: Fw: Abk. Rank Patch Feuerwehr Gruppenfüher Taktische Zeichen Dienstgrad 9,8x6cm #35460. 12,90 € *. Inhalt: 1 Stück. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Bedruckte Artikel werden erst nach Bestelleingang individuell nach deiner Bestellangabe für dich gefertigt. Lagernde Artikel, wie Blanko-Shirts, Tactical-Gear und ähnliches sind innerhalb von 1-3. Dienstgrad- und Funktionsabzeichen . Freiwillige Feuerwehr Mettmann | Laubacher Straße 14 | 40822 Mettmann Seite 3 2.1 Die Helmkennzeichnung Angelehnt an den Runderlass des Innenministers - VIII B 4 - 4.421 - 16 Helmkennzeichnung für Führungskräfte der Feuerwehr vom 27.4.1978 wird die Qualifikation bei der Feuerwehr Mettmann wie folgt kenntlich gemacht: - Bezirks - und. (6) Der Träger kann bei dringendem Bedarf an Führungskräften zulassen, dass ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr bei entsprechender Eignung eine Dienststellung vorübergehend wahrnehmen kann, ohne den für diese Dienststellung erforderlichen Dienstgrad zu besitzen. Mit der Sonderaufsichtsbehörde nach § 22 des Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes ist das Benehmen. Dienstgrade & Funktionsabzeichen. In den Reihen der Feuerwehr wird die Hierarchie in Dienstgraden und Funktionen eingeteilt. Diese lassen sich an den Schulterabzeichen der Ausgehuniform sowie an den Helmkennzeichnungen der Einsatzkleidung erkennen
Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen. Feuerwehrmannanwärter / Feuerwehrfrauanwärterin. Einstiegsdienstgrad. Button Abzeichen für Funktionsträger und Funktionsträgerinnen. Abzeichen für Jugendfeuerwehr. Amtsbezeichnungen der Berufsfeuerwehren in Niedersachsen. Truppführer, Gruppenführer, Zugführer, Einführung in die Stabsarbeit, Verbandsführer, Atemschutzgerätewart, Ausbilder in der Feuerwehr Sonstiges: Patientengerechte Unfallrettung LKW Jens Lehmann. Dienstgrad: Erster Hauptfeuerwehrmann Lehrgänge auf Kreisebene Dienstgrade der Feuerwehr in Bayern Van Wikipedia, de gratis encyclopedie. Inhaltsverzeichnis. 1 Freiwillige Feuerwehr. 1.1 Voraussetzungen lt. BayFwG nicht erforderlich, normalerweise aber Gruppenführer. Höchster Dienstgrad laut Anlage 3 VollzBekBayFwG für Kommandanten einer Feuerwehr mit einer Gruppe (bis zu 27 Aktiven). Hauptlöschmeister (HLM) Voraussetzungen laut BayFwG nicht.
Ortswehrleiter, Maschinist, Gruppenführer Dienstgrad: Hauptlöschmeister: Börner, Thomas Alter: 56 Seit 34 Jahr Casper, Ole Alter: 20 Seit 3 Jahr(en) Mitglied in der Feuerwehr Dienstgrad: Feuerwehrmann -Anwärter: Edelmann, Reiner Alter: 53 Seit 37 Jahr (en) Mitglied in der Feuerwehr Funktion: Zugführer, Kinderfeuerwehrwart Dienstgrad: Brandinspektor: Erler, Zoltan Alter: 38 Seit 22. Freiwillige Feuerwehr Dahnsdorf-Kranepuhl. In der nachfolgenden Darstellung sind die Dienstgrade und Funktionen der Freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg aufgelistet. Dienstgradabzeichen. Dienstgrad. Dienststellung. Mützenkordel und. Splintknöpfe
Gruppenführer. DIENSTGRADE. Hauptfeldwebel. Oberfeldwebel. 18. Fähnrich. Feldwebel. Der Zugsoldat unterstützt die Ausbilder in Ihrem Zug. Er ist für die materielle Versorgung am Ausbildungsort verantwortlich, unterstützt den Zugführer bei allen Aufgaben vor und hinterden Kulissen. Zugsoldaten. DIENSTGRADE . Hauptgefreiter. Schütze. Gefreiter. Obergefreiter. Stabsgefreiter. Oberst Das Funktionskennzeichen wird immer in Kombination mit dem Dienstgrad der Führungskraft getragen. Funktionsabzeichen: Einheitsführer. Der Einheitsführer leitet eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr. Dies kann sowohl ein Gruppenführer für eine Löschgruppe als auch ein Zugführer für einen Löschzug sein. Er wird vom Leiter der Feuerwehr. Die Vergabe der Dienstgrade richtet sich nach der taktischen Ausbildung, den persönlichen Fähigkeiten und der Dienstzeit eines jeden Feuerwehrmanns/-frau. Einen nächsthöheren Dienstgrad erreicht man nur, durch die Beförderung des Kommandanten. Im Folgenden werden die verschiedenen Dienstgrade einer Freiwilligen Feuerwehr nach Rangfolge dargestellt und es wird aufgezeigt, welche taktische. Gruppenführer. Dienstgrad: Hauptlöschmeister Lehrgänge auf Kreisebene: Truppmann / Sprechfunker / Endanwenderschulung Digitalfunk / Atemschutzgeräteträger / Maschinist / Unterweisung CSA / Motorsägenführer Modul A+B / Drehleitermaschinist Lehrgänge auf Landesebene: Truppführer / Technische Hilfeleistung / Gruppenführer / Ausbilder in der Feuerwehr Sonstiges: C-Klasse Führerschein. Dienstgrad: Löschmeister Gruppenführer 1+2, Ausbilder in der Feuerwehr, Zugführer 1+2 Sonstiges: Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart BA Nord, Einstiegslehrgang, Unterrichtsgestaltung / Pädagogik, Fahrten und Lager, Öffentlichkeitsarbeit, Sportlehrgang / Übungsleiterausbildung. Kreisausbilder Absturzsicherung, Fachberater SRHT, Grundlehrgang Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen.
Hauptamtlich. Laufbahnverordnung Feuerwehr. Vertiefungsausbildungen nach den §§ 14 Abs. 1 Nr. 3 a), 21 Abs. 1 Nr. 3 LVOFeu (Stand 21.02.2019) Verordnung über die Zugehörigkeit der feuerwehrtechnischen Beamtinnen und Beamten zu Feuerwehren. Erprobungszeiten in Fällen des Aufstiegs oder der beruflichen Weiterentwicklung gemäß LVOFeu Diese Dienstgrade sind an eine Funktion gebunden, z. B. Gruppenführer, Zugführer, Wehrführer, Gemeindewehrführer, Kreis-Ausbilder und Kreis-Fachwarte etc. entsprechend der an der Landesfeuerwehrschule absolvierten Lehrgänge. Weiterhin ist die Beförderung in den Führungsdienstgraden abhängig von der Stadt-/Gemeindegröße oder auch Gruppenstärke der jeweiligen Wehr Dienstgrade in der Freiwilligen Feuerwehr / Niedersachsen 1 w w w . f e u e r w e h r - b l e x e n . d e Dienstgrade der Feuerwehr • Die Dienstgrade sind alle der Reihenfolge nach zu durchlaufen • Die Bezeichnungen werden bei weiblichen Kameraden entsprechend angepasst • Die Dienstgrade Erster Haupt müssen nicht durchlaufen werden • Die Verleihung der Dienstgrade ist kein. Dienstgrade bei der Feuerwehr; Dienstgrade bei der Feuerwehr . Geschrieben von Andreas Widmayer. Veröffentlicht: 01. Januar 2017. Am 1. Oktober 2013 ist eine neue Verwaltungsvorschrift für das Land Baden-Württemberg in Kraft getreten, welche die einheitliche Kennzeichnung aller Feuerwehrangehörigen inkl. den Aufsichtsbehörden festlegt. Freiwillige und hauptamtliche Kräfte, sowie die. Website der freiwilligen Feuerwehr Hörlkofen. Facebook ; Menü. Home Feuerwehr Mannschaft Gruppenführer: Dienstgrad: Löschmeister: Weitere Funktionen: Stellvertretender Jugendwart : Jürgen Spiegel: Funktion: Gruppenführer: Dienstgrad: Löschmeister: Weitere Funktionen: Menü. Mannschaft Kommandanten Führungskräfte Weitere Funktionen Menü. Impressum Kontakt Links Datenschutz.
erfolgreiches Absolvieren des Gruppenführer-Lehrganges (F III) am Institut der Feuerwehr in Münster (IdF)..... Seite 2 Dienstgrade und Dienstgradabzeichen gemäß § 12 und 13 der Laufbahnverordnung für die ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren in NR Gruppenführer, Ausbildungsabschnitt 6 nach Anlage 2 APVO-Feu (Einsatzpraktikum Gruppenführer [B3P]), 2 feuerwehr Dienstgrade (Nr. 4.3 (3) Satz 1) nach Anlage 3 Tabelle 1 zugeordnet wer-den. 2Die Dienstgrade für die Funktionen Leiterinnen oder Leiter einer Nebenberufli-chen Werkfeuerwehr sowie deren Stellvertreterinnen oder Stellvertreter ergeben sich aus Anlage 3 Tabelle 2. 3Die. Höchster Dienstgrad der in der Freiwilligen Feuerwehr vergeben werden kann. (Wird ab 18.8.2005 nicht mehr vergeben.) (Wird ab 18.8.2005 nicht mehr vergeben.) zurüc Dienstgrad Lehrgänge: Gruppenführer Technik Oberbrandmeister Gruppenführer, Truppführer, Truppmann, Sprechfunker, Kettensägenschein, Maschinist, Sanitäter der FF: Mannschaft. Luca Biedermann; Luca Biedermann: Funktion Dienstgrad Lehrgänge: Feuerwehrmann-Anwärter: Kai Diekmann; Kai Diekmann: Funktion Dienstgrad Lehrgänge: 2. Fahrer LF-KatS Feuerwehrmann Truppführer, Truppmann, Atemsc Deutschland / Dienstgradabzeichen / FF / Nordrhein-Westfalen : Germany / Rang Insignia / Volunteer Fire Fighter / North-Rhine-Westphalia . Dienstgradabzeichen. Rang Insignia . Deutschland. Germany . Weltkarte. Worldmap . Startseite. Hom
DIENSTGRADE. FMA - Feuerwehrmannanwärter. FFrA - Feuerwehrfrauanwärterin. FM - Feuerwehrmann m/w. OFM - Oberfeuerwehrmann m/w. HFM - Hauptfeuerwehrmann. HFF - Hauptfeuerwehrfrau. LM - Löschmeister m/w. OLM - Oberlöschmeister m/w feuerwehr sittensen, ffsittensen, sittensen, landkreis rotenburg, feuerwehr. Ortsbrandmeister Jürgen Stache Dienstgrad: Hauptbrandmeister. j.stache(at)feuerwehr. Hier finden Sie die Übersicht von den Mitglieder unserer Einsatzabteilung. Demnächst werden Sie hier noch mehrere Informationen über de einzelnen Mitglieder erfahren. Dienstgrad - Oberbrandmeister. Oberbrandmeister. Carsten Kranz. Dienstgrad - Brandmeister. Brandmeister
Gruppenführer Feuerwehr Baden Württemberg. Easy, Fast And Secure Booking With Instant Confirmation. Choose From a Wide Range of Properties Which Booking.com Offers. Search Now Lernunterlage Gruppenführer. Die Lernunterlage Gruppenführer, die unsere Lehrgangsteilnehmer begleitend zum Unterricht an der Landesfeuerwehrschule erhalten, wird aktuell überarbeitet und ergänzt. Das erste Kapitel. Voraussetzung Gruppenführer Feuerwehr Schleswig Holstein. Voraussetzungen Einfache Dienstgrade: Feuerwehrfrauanwärterin, Feuerwehrmannanwärter: Mitglied der Jugendabteilung Eintritt als aktives Mitglied: Allgemeine Voraussetzungen für den Feuerwehrdienst bzw. Jugendfeuerwehrdienst Feuerwehrfrau, Feuerwehrmann Mitglied der Löschgruppe Grundausbildung (Lehrgang Truppfrau/Truppmann Teil 1. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehren in Brandenburg können folgende Dienstgrade haben: stellv. Gruppenführer / in, Rang kann übersprungen werden. stellv. Zugführer / in oder Ortswehrführer / in mit weniger als einem Zug. Zugführer / in oder stellv. Wehrführer / in. Stellv. Kreisbrandmeister / in Funktion Gruppenführer / Gruppenführer Stv. Grad Wm / Kpl Gesetzliche Grundlagen Aktuell gültiges Bundesgesetz (BZG) über den Bevölkerungsschutz Aktuell gültige kantonale Verordnungen Leistungsauftrag an die Feuerwehr von der Gemeinde / GVZ Absolvierter Kurs für Gruppenführer Vorgesetzte Stelle / Unterstellte Übungsbetrieb Der Gruppenführer untersteht dem Offizier Der Gruppenführer.
(1) 1 Die gemeindlichen Feuerwehren sind in taktische Einheiten zu gliedern. 2 Taktische Einheiten sind insbesondere der Selbstständige Trupp, die Staffel, die Gruppe, der Zug und der Verband; je Einheit übernimmt eine Person die Führung (Truppführer, Staffelführer, Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer). 3 Die kleinste taktisch selbständige Einheit ist die Gruppe auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Nortorf. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unseres Internetauftritts. WIR ÜBER UNS . Wir stellen uns und unsere Struktur mit wenigen Worten vor. TECHNIK. Erkundigen Sie sich über unser Gerätehaus und unsere Fahrzeuge. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich. EINSÄTZE. Wir zeigen Ihnen eine ausführliche Übersicht unserer Einsätze in. Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen. Home Einsätze Termine Aktivitäten Ausbildung Fahrzeug Kommando Ortsbrandmeister stellv. Ortsbrandmeister Gruppenführer Gruppenführer Pressewart Jugendfeuerwehrwartin Atemschutzbeauftragter Funkbeauftragter Sicherheitsbeauftragter Gerätewart Zeugwartin Seniorenbeauftragter Schriftführer Brandschutzerzieher Kassenwart Wettkampfgruppen. Freiwillige Feuerwehr Mimberg Pfeifferhütter Weg 3 90559 Burgthann OT Mimberg Telefon 09183 90216 WehrÂleiÂtung. Unsere Wehrleitung wird, entsprechend der derzeit gültigen Satzung der Stadt Greiz über die Freiwillige Feuerwehr und den Wasserwehrdienst vom 29.06.2015, im Abstand von 5 Jahren gewählt. Wehrleitungssitzungen werden 4x jährlich durchgeführt, bei Bedarf werden Sondersitzungen einberufen